Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.
Ende April wurden aus den zwei Bienenvölkern am Agrargebäuder vier.
Wenn alles klappt, werden in den zwei Ablegern neue Königinnen heranwachsen und so jeweils ein neues Volk entstehen.Die neuen Völker geben in diesem Sommer noch keinen Honigertrag - langfristig sorgt diese Ablegerbildung aber für Verjüngung und Vermehrung.
Die Bienen-AG trifft sich freitags nach Unterrichtsende in etwa zweiwöchigen Abständen und freut sich über Interressierte!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Landrat-Gruber-Schule bietet für Bewerber/innen für die Fachoberschule Form A drei Praktikumsplätze an.
Außerdem finden Sie an dieser Stelle auch ein Angebot der Firma EVALea.
Alle Informationen finden Sie hier!
Im Eingangsbereich des Agrargebäude haben die Schülerinnen der Oberstufe Fachbereich Floristik [12 FL01] einen natürlichen und zugleich modernen Wandschmuck erarbeitet.
Die Gestalterische Idee, Werkstoffbeschaffung und auch die praktische Umsetzung wurde in eigen Regie der Schülerinnen geplant und ausgeführt.
Vorbereitend auf die anstehende Abschlussprüfung war diese Aufgabe eine perfekte Lernsituation.
Die Betrachter werden durch die tolle Fernwirkung der kräftigen Farben direkt in eine frühlingshafte Stimmung versetzt.
Ein besonderer floraler Blickfang ist entstanden!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Schreiben des Hessischen Kultusministeriums „Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb“ finden Sie hier als Download.
Nisha, die pädagogische Begleithündin der LGS, war am 22.3.2022 zu Besuch in der Berufsschule für die Dieburger Werkstätten.
Angeleitet von der Sozialpädagogin Steffanie Tauchert, konnten die Schülerinnen und Schüler an diesem methodisch durchdachten und liebevoll gestalteten Vormittag wertvolle Erfahrungen machen.
Sie lernten Wichtiges zum Haustier „Hund“ und konnten durch spielerische Elemente und selbstgemachte Hundekekse mit Nisha behutsam in Beziehung gehen.
Wir, die Lernenden und Lehrenden der Klasse Werk 2, bedanken uns sehr herzlich bei Steffi und Nisha und hoffen, dass sie uns bald wieder einmal besuchen.