Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.
Die hessische Landesregierung hat aufgrund der aktuellen pandemischen Situation heute eine weitere Anpassung der Coronavirus-Schutzverordnung beschlossen, welche ab Donnerstag, den 25. November 2021, gilt.
Für den Schulbereich bedeutet dies Folgendes:
Ab Donnerstag den 25. November, gibt es eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Schulgebäude, auch während des Unterrichtes am Sitzplatz. Für die Testpflicht von Schülerinnen und Schülern, die weder geimpft noch genesen sind, ergeben sich keine Änderungen, d.h. in der Regel drei Testung pro Woche.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums laden Sie herzlich zu den diesjährigen Kulturtagen ein, die aufgrund der Corona-Pandemie in kleinerem Rahmen als üblich stattfinden müssen.
Aber wir freuen uns, dass wir Ihnen die Ergebnisse der Projektarbeit zum Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller präsentieren können: Schauspiel mit Tanz, Video, „Klassik to go“ und einer Fotoausstellung.
Einlass ist am Freitag, 26. November 2021 und am
Samstag, 27. November 2021 jeweils ab 19:00 Uhr.
Programmbeginn ist um 19:30 Uhr.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 19. November 2021. per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ende September fand an der Landrat- Gruber Schule im Fachbereich Sozialpädagogik zum vierten Mal in Folge eine Trägermesse statt, zu der die Einrichtung und Träger der Kinder- und Jugendhilfe aus dem Umkreis eingeladen wurden. 20 Träger und deren Einrichtungen aus der Region waren anwesend. Neben den Kommunen präsentierten auch große kirchliche Träger als auch kleine Vereine oder einzelne Einrichtungen die Qualität ihrer Einrichtungen und ihrer Arbeit und warben um potenzielle Fachkräfte.
Diese große Resonanz auf die Einladung zur Trägermesse ist angesichts des dramatischen Personalmangels nicht verwunderlich. Immer noch mangelt es in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe an der ausreichenden Anzahl von gut ausgebildetem und qualifiziertem Fachpersonal. Dies bestätigt erneut der kürzlich erschienene Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar der Bertelsmann Stiftung für Hessen.
Auch dieses Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen der Fachoberschule mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung am Deutschen Gründerpreis für Schüler (DGPS), dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel teilgenommen (Link: www.dgp-schueler.de bzw. www.deutscher-gruenderpreis.de ). Die 6 Schülerteams der Fachoberschule haben sich in diesem Jahr mit insgesamt 717 Schülerteams von 158 allgemein- und berufsbildenden Schulen dieser anspruchsvollen Herausforderung gestellt.
Bild (von links nach rechts)
Thomas Gleißner (verantwortlicher Lehrer für das Projekt), Lea Zimmermann, Kim Ehrmann, Michael Ginz (Abteilungsdirektor Sparkasse Dieburg), Thomas Reinholz (Schulleiter der LGS), Lukas Regler, Svenja Sekyra und Til Bachmann
Am Freitag trafen sich Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte an den Schulbienen am Agrargebäude.
Neben einem Informationsaustausch wurde in den zwei Völkern nach dem Futtervorrat für den Winter geschaut.
Wir von der Imker-AG würden uns freuen, wenn noch einige Interessierte dazustoßen würden.
Wir treffen uns nach Absprache freitags um 13:15 Uhr ca. alle 3 Wochen.
Bei Interesse bitte eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!