Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.
Nisha, die pädagogische Begleithündin der LGS, war am 22.3.2022 zu Besuch in der Berufsschule für die Dieburger Werkstätten.
Angeleitet von der Sozialpädagogin Steffanie Tauchert, konnten die Schülerinnen und Schüler an diesem methodisch durchdachten und liebevoll gestalteten Vormittag wertvolle Erfahrungen machen.
Sie lernten Wichtiges zum Haustier „Hund“ und konnten durch spielerische Elemente und selbstgemachte Hundekekse mit Nisha behutsam in Beziehung gehen.
Wir, die Lernenden und Lehrenden der Klasse Werk 2, bedanken uns sehr herzlich bei Steffi und Nisha und hoffen, dass sie uns bald wieder einmal besuchen.
Vlada Rotaru, eine Medizinstudentin aus Ober-Ramstadt, freut sich: Unter anderem dank der Hilfe von 13 Studierenden aus der LGS konnten am Dienstag die Hilfsgüter für eine Flüchtlingsunterkunft in Moldawien fertig gepackt, klassifiziert und sortiert werden. Ein Sprinter wurde mit Hilfe der Klasse beladen und ist nun auf dem Weg in das Nachbarland der Ukraine. Weitere Sprinter und ein LKW folgen. In der Stadt Cantemir, der Heimat von Vlada, wird ein ehemaliges Krankenhaus als Unterkunft für Geflüchtete ausgestattet.
„Die Spendenbereitschaft war überwältigend“, berichtet Vlada, die die Aktion initiierte und zunächst Kleidung und Decken in ihrer Garage sammelte. In der Wackerfabrik im Mühltal wurde ihr ein großer Veranstaltungsraum und ein Atelier als Lager angeboten. Auch diese Hallen waren innerhalb von zwei Tagen bis zur Decke voll beladen mit Spenden von Menschen, die über die sozialen Medien dem Aufruf gefolgt waren. Um die Massen an Hilfsgütern für den reibungslosen Weitertransport vorzubereiten, bedurfte es aber noch einiger Anstrengung und vieler helfender Hände.
Online-Veranstaltung der LGS am Montag, den 7.3. um 9:30 Uhr
Unter dem folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
An die Mitglieder der Schulgemeinde der LGS:
Hier finden Sie das Ministerschreiben „Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb“.
Für uns als Schule bedeutet das:
Die dreimalige Testpflicht pro Woche für nicht geimpfte bzw. nicht genesene Schülerinnen und Schüler bleibt vorerst bestehen.
Ab Dienstag, dem 22.Februar 2022, wird jedoch die Dauer des von drei auf fünf Tests pro Woche erhöhten Testrhythmus nach einem Infektionsfall in einer Klasse/Lerngruppe von 14 Tagen auf 7 Tage verkürzt. Auch weiterhin können Schülerinnen und Schüler, die geimpft oder genesen sind, freiwillig an den Tests in der Schule teilnehmen.
Ab Montag, dem 7. März 2022, müssen Schülerinnen und Schüler keine Masken mehr am Platz tragen. Sie können selbstverständlich weiterhin freiwillig eine Maske tragen. Dies empfehlen wir auch, wenn ein Infektionsfall in einer Klasse aufgetreten ist. Die Pflicht zum Tragen einer Maske außerhalb des Platzes, beispielsweise auf den Gängen der Schule usw. bleibt weiterhin bestehen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Reinholz
Schulleiter
Aufgrund technischer Probleme konnte die Online-Informationsveranstaltung für FOS A und FOS B sowie den Fachbereich Sozialpädagogik zum Teil nicht eingesehen werden.
Unter folgendem Link finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung.