- 1
- 
	 Die IdeeWie kam es zur Idee für das Zentrum? Die Ideen zur Errichtung eines Zentrums für regenerative Energietechniken an der LGS stammen aus der Mitte der 90-er Jahre. Folgende Gründe… Weiterlesen...
- 
	 AktuellesDas Plusenergiehaus begeistert Schüler der LGS-Dieburg Ein Besuch der Fachoberschulklasse an der TU-Darmstadt Der Unterricht sah diesmal für die Klasse 12FO6Umwelttechnik der Landrat-Gruber-Schule Dieburg etwas anders aus. Im Rahmen des… Weiterlesen...
- 
	 MaterialienDas umfangreiche Informationsmaterial und das vorhandene Inventar des ZefrE kann jetz in einer Excel-Datei eingesehen werden. Die downloadbare Datei enthält eine Zusammenstellung der vorhandenen DVDs und CDs Informationen (Tafeln und… Weiterlesen...
- 
	 EinweihungEinweihung des Zentrums für regenerative Energietechniken Am 6.09.2011 fand die offizielle Einweihung des „Zentrums für regenerative Energietechniken“ von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. Es gab mehrere Vorträge, Ausstellungen und Aktivitäten… Weiterlesen...
- 
	 InfotafelnVirtueller Rundgang Schüler bei der Arbeit Die 17 Informationstafeln, die in den Gängen zum Zentrum für regenerative Energietechniken (Werkstattgebäude der LGS) angebracht sind, sind so gestaltet, dass die gewählte Text-… Weiterlesen...
- 
	 SponsorenSparkassenstiftung übergibt Scheck an die Landrat-Gruber-Schule Am 16.08.2011 haben Landrat Schellhaas und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dieburg, Manfred Neßler, einen Scheck über € 20 000.- an den Leiter der Landrat-Gruber-Schule,… Weiterlesen...
- 
	 NATURpur-AwardWettbewerb der HSE Darmstadt NATURpur-Award 2009/2010 Die stolzen Preisträger und ihr betreuender Lehrer Beim Wettbewerb der HSE Darmstadt NATURpur-Award 2009/2010 reichte die LGS 8 Beiträge aus dem BG 11 ein.… Weiterlesen...
- 
	 PhotovoltaikDie Photovoltaikanlage auf dem grünen Gebäude der Landrat-Gruber-Schule ging 23. Juni 2011 mit 105 KWp Anlageleistung ans Netz. Die Errichtung einschl. aller Jahresleistungen betrug 290.000 €. Leistungsdaten der Anlage… Weiterlesen...
