Großer Sportsfun-Teamday an der Landrat-Gruber-Schule Dieburg 

IMG 8155Anlässlich des Jubiläums der Landrat-Gruber-Schule (LGS) „50 Jahre auf der Leer" fand am Mittwoch, den 21. September, ein großer Sportsfun-Teamday statt.   

Gemeinsam mit der Sportjugend Hessen des Landessportbunds und den Arbeitsgruppen von Lehrkräfteteams, wurde an diesem Tag ein breites Bewegungs- und Betätigungsangebot für die Klassen aller Schulformen der Landrat-Gruber-Schule gegeben.  

Die Landrat-Gruber-Schule ist das einzige Berufliche Schulzentrum des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Derzeit besuchen über 2000 Schülerinnen und Schüler in Voll- und Teilzeit die Schule.  Sie besteht aus 12 Schulformen mit mehr als 10 Berufsfeldern mit sehr unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen und Schulabschluss- und Qualifizierungsmöglichkeiten vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife sowie diverse weitere Berufsabschlüsse.

Weiterlesen...

Hessischer Floristenwettbewerb im Schloss Wolfsgarten

Strauß Carla WilhemDas "fürstliche Gartenfest" im Schloss Wolfsgarten in Langen zählt zu den renommiertesten Gartenveranstaltungen in Deutschland. Zu den bis zu 20.000 Gästen zählen Liebhaber von Pflanzen, Blumen und Gartenkultur.

In diesem besonderen Rahmen findet jährlich ein Hessischer Floristen-Wettbewerb für Ausbildende im 3. Lehrjahr statt. Dort messen sich Schülerinnen und Schüler aus hessischen Berufsschulen.

Wir freuen uns sehr, dass Carla Wilhelm [Gartencenter Blumen Müller, Fürth], Schülerin der Landrat-Gruber-Schule Dieburg [12 FL01], einen erfolgreichen 2. Platz mit ihren floristischen Werkstücken erreichen konnte.

Drei Wettbewerbsarbeiten mussten umgesetzt werden:

  • Strauß, als "Königsdisziplin" in der Floristik [45min. Arbeitszeit]
  • Pflanzung für einen Gartenliebhaber
  • Objektarbeit zum Gartenfest-Motto ‚Bonjour la France‘

Herzlichen Glückwunsch, Carla, zu dem tollen Erfolg und deinem Mut dich dieser Aufgabe zu stellen.

Ebenso gilt unser Dank dem Ausbildungsbetrieb Müller in Fürth für die Unterstützung.

Weiterlesen...

Erfolgreiche Verkaufsschulung im Agrargebäude LGS

scholzAm 11. Juli 2022 leitete Marcel Schulz, Verkaufstrainer und Couch aus der Schweiz, ein Seminar für den Produktionsgartenbau und die Floristen im Agrargebäude.

Ziel dieser Schulung war ein besserer Umgang mit den Kunden aufzubauen und sicherer und professioneller aufzutreten.

Der Referent ist selbst gelernter Gärtner- und Floristmeister. Mitglied im Prüfungsausschuss, TASPO-Gewinner und Deutscher Meister in der Floristik.

Sein Fokus liegt auf der ‚grünen Branche‘ und bietet schon seit Jahren in diesen Bereichen Seminare für erfolgreiches Verkaufen an.

Es bot sich eine gute Möglichkeit für die Schüler mal über den Tellerrand hinauszublicken und zu sehen, was nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung noch alles auf sie warten kann.

Danke, Marcel Schulz, für den informativen und motivierenden Seminartag.

Praktische Abschlussprüfung Floristen/innen 2022

britta02Die Abschlussprüfung der Floristen fand in diesem Jahr in der IHK Darmstadt statt. Dabei haben Sophie Walther (Fleur In, Darmstadt) und Celina Holtmann (Blumen Gütlich, Rüsselsheim) mit großem Erfolg ihre praktische Prüfung abgelegt.

Prüfungsanforderungen:
Ein Strauß unter dem Motto ‚Mein Lieblingsstrauß‘ musste in 30 Minuten gebunden werden.Für die Steckarbeit musste eine alternative Steckhilfe zum üblichen grünen Steckschaum gefunden werden. Sophie Walther entschied sich für ein großes Baumrindenstück welches mit Löchern durchbohrt war um den Floralien einen guten stabilen Stand zu geben.

Celina verarbeitete kurz geschnittene Knöterichstangen die parallel nebeneinander in einer Schale aufgestellt wurden um den Blumen somit die notwendige Stütze zu geben.

Das dritte Pflichtwerkstück war die Pflanzschale. Sie stand unter dem Thema ‚Bienen,- und Insektenfreundlich‘. Passend zum Thema wurden die Pflanzschalen im Außengelände der IHK präsentiert.

Für die komplexe Prüfungsaufgaben haben sich die Prüflinge für Raumschmuck und Trauerschmuck entschieden.
Celina fertigte eine Trauerkranz für eine junge, moderne Frau und Sophie steckte in zwei Metallständer einen Blütenbogen für ein Photopoint einer Veranstaltung.

Danke für die tollen Prüfungsarbeiten und die Unterstützung der Ausbildungsbetriebe und alles Gute für eure berufliche Zukunft!

Weiterlesen...

Großer Sportsfun-Teamday an der Landrat-Gruber-Schule Dieburg

sportjugend hessen logoAnlässlich des Jubiläums der Landrat-Gruber-Schule (LGS) "50 Jahre auf der Leer" wird ein großer Sportsfun-Teamday am Mittwoch, den 21. September, stattfinden.

Gemeinsam mit der Sportjugend Hessen des Landessportbunds wird es an diesem Tag ein breites Bewegungs- und Betätigungsangebot für die Klassen aller Schulformen der LGS geben.

Die LGS ist das einzige Berufliche Schulzentrum des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Sie besteht aus 12 Schulformen mit mehr als 10 Berufsfeldern mit sehr unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen und Schulabschluss- und Qualifizierungsmöglichkeiten vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife sowie diverse Berufsabschlüsse. Derzeit besuchen über 2000 Schüler*innen in Voll- und Teilzeit die Schule.

Am Sportsfun-Teamday steht der Teamgedanke im Vordergrund und die Teamfähigkeit wird an zahlreichen Bewegungsstationen gefördert.

Hauptsponsor neben der Sportjugend ist die Sparkasse Dieburg. Dazu bieten auch örtliche Vereine wie z.B. der Verein in Bewegung/Groß-Umstadt, die Fitness-Fabrik Groß-Umstadt, Clever fit Dieburg und Zumba Anne Schmidt/Münster Sportangebote an. Neben Teamstationen, in denen sich die Klassenteams beweisen dürfen, gibt es vielfältige Schnupperangebote, wie zum Beispiel Pilates, Yoga, Paartanz, Wii fit -Tanz, Soccer, Basketball, Selbstverteidigung und vieles mehr. Hier bringen sich auch Schüler*innen und Lehrkräfte mit Angeboten ein.

Gestartet wird auf jeden Fall gut gelaunt bei jedem Wetter um 9.00 Uhr.

Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule

Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.

50jahrelgs logo

Kontakt:
Tel.:   06071 96480
Mail:  info@lgs-di.de

Öffnungszeiten des Sekretariats