Landrat Gruber

Franz Gruber

Gruber war ein deutscher Politiker (SPD). Nach dem Besuch der Volksschule und der Gewerbeschule absolvierte Gruber eine Mechanikerlehre. Er arbeitete anschließend in diesem Beruf und bildete sich später an der REFA-Ingenieurschule fort. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten wurde er unter Polizeiaufsicht gestellt. Seit 1945 war er Leiter der Kreiskasse. Gruber war von 1927 bis 1933 Ratsmitglied der Gemeinde Eppertshausen. Dem Hessischen Landtag gehörte er vom 3. Januar 1951, als er für den ausgeschiedenen Abgeordneten Heinrich Ritzel nachrückte, bis zu seinem Tode an. Gruber war 1945 Bürgermeister der Gemeinde Eppertshausen und amtierte von 1951 bis 1957 als Landrat des Kreises Dieburg.

Ehrungen

  • Franz-Gruber-Platz in Eppertshausen
  • Landrat-Gruber-Schule in Dieburg (Berufliches Schulzentrum)

Leitbild

Leitbild der Landrat-Gruber-Schule

Wir sind das Berufliche Schulzentrum in der Region

Menschenbild und Haltung

Wir

  • stellen den Menschen und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt unseres Handelns.
  • handeln nach den Prinzipien Wertschätzung, Toleranz und Gleichberechtigung.
  • gestalten eine humane Schule gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern nach demokratischen Prinzipien.

 

Lehren und Lernen

Wir

  • unterstützen verständiges, kooperatives, selbstverantwortliches, reflektiertes Lehren und Lernen und ermöglichen Erfahrungen der Selbstwirksamkeit.
  • professionalisieren unsere Schülerinnen und Schüler durch eine hohe fachli­che, pädagogische und methodische Kompetenz und Vielfalt.
  • sorgen durch eine hohe Qualität auch der Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lehren und Lernen.
  • öffnen unsere Schule und kooperieren mit allen am Bildungsprozess Beteilig­ten.
  • fördern das Bewusstsein für eine verantwortliche Lebensweise im Einklang mit unse­ren natürlichen Lebensgrundlagen.
  • sind Lernende und sorgen für unsere Qualifizierung und Professionalisierung durch lebenslanges Lernen.

 

Schulentwicklung und Schulorganisation

Wir

  • sichern den nachhaltigen Erfolg unserer Arbeit auch durch eine ständige Weiterentwick­lung unserer Organisations- und Verwaltungsstruktur,
  • entwickeln unser Bildungsangebot weiter und orientieren uns an den sozialen, wirt­schaftlichen und demographischen Gegebenheiten in der Region.

 

Download als PDF-Datei

Die Schulleitung

Schulleitung der Landrat-Gruber-Schule

Schulleitung LGS 21 22

(von links oben nach rechts unten): Volker Schaum (Koordinator für Fachpraxis), OStD Thomas Reinholz (Schulleiter), StD Klaus Mahla (stellvertr. Schulleiter), StD‘n Dr. Bettina Wettstein (Abteilungsleitung 4), StD Werner Grote (Abteilungsleitung 5), StD Olaf Larose (Abteilungsleitung 3), StD Oliver Lüdicke (Abteilungsleitung 1), StD‘n Christiane Schweitzer (Abteilungsleitung 2)
 
Schulleiter
Thomas Reinholz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Stellvertretender Schulleiter
Klaus Mahla, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Abteilung 1 – Berufliches Gymnasium
Oliver Lüdicke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilung 2 – Höhere Berufsschule für Sozialassistenz, Fachschule für Sozialpädagogik
Christiane Schweitzer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilung 3 – Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung, Intea, 2-jährige Berufsfachschule und Mittelstufenschule
Olaf Larose, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilung 4 – Kaufmännische Berufsschule, Berufsschule Agrarwirtschaft und Berufsschule
für die Dieburger Werkstätten

Dr. Bettina Wettstein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilung 5 – Berufsschule gewerblich/technisch, Farbe/Gestaltung und Körperpflege, Fachoberschule Form A und B
Werner Grote, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Koordination Fachpraxis
Volker Schaum, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Beiträge...

  1. QuABB - Die Ausbildung schaffen

Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule

Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.

50jahrelgs logo

Kontakt:
Tel.:   06071 96480
Mail:  info@lgs-di.de

Öffnungszeiten des Sekretariats