Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2024/25 klicken Sie bitte hier.
Am Samstag den 23.05.2020 organisierten die Schülerinnen und Schüler der der Klasse 12GT02 für Produktionsgartenbau eine Prüfungssimulation.
Die Corona Krise hat dazu geführt, dass alle praktischen Vorbereitungsseminare für die Abschlussprüfung im Gartenbau ausgefallen sind. Kurzerhand hatten die fünf Lernenden die Idee, eine eigene Prüfungsvorbereitung zu organisieren und durchzuführen.
Die Staudengärtnerei Eidmann in Semd stellte hierfür ihre Betriebsfläche, sowie die Arbeitsmittel zur Verfügung. Es wurden Pflanzen, Töpfe, Erdsubstrate und andere Mittel bereitgestellt und fleißig damit gearbeitet - natürlich alles unter Beachtung der Abstandsregeln und der Hygienevorschriften.
Als Prüfer erklärten sich die Kolleginnen und Kollegen des Agrarbereiches der Landrat Gruber Schule bereit.
Beginn war um 14:00 Uhr durchlaufen wurden unterschiedlichen Stationen auf dem Gelände der Staudengärtnerei Eidmann. Die Schülerinnen und Schüler topften, pikierten, düngten und mussten Pflanzen erkennen.
Ein überaus engagiertes Projekt der jungen Damen und Herren, die sogar für das leibliche Wohl gesorgt hatten.
Mit dieser guten Vorbereitung kann kaum noch etwas schief gehen.
Auf dem Bild (rechts) sind Christine Kolanowski und Stefanie Dittrich zu sehen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor zwei Wochen wurde der Präsenzunterricht für einen Teil unserer Schülerinnen der Landrat-Gruber-Schule wieder ermöglicht. Und heute kann ich feststellen dass alles recht gut geklappt hat.
Die hessische Landesregierung hat nun beschlossen, dass die weitere Schulöffnung in zwei Schritten erfolgen soll.
Ab dem 18. Mai 2020 werden folgende Schülerinnen und Schüler wieder bzw. weiterhin in den Schulen unterrichtet:
Ab dem 2. Juni 2020 nehmen die folgenden Schülerinnen und Schüler wieder am Präsenzunterricht teil. Sie erhalten bis dahin Lernangebote in Form von unterrichtsersetzenden Lernsituationen:
Bitte beachten Sie, dass es für alle genannten Klassen neue Stundenpläne geben wird, die den Schülerinnen und Schülern rechtzeitig über ihre Lehrerinnen und Lehrer bekannt gegeben werden.
Das Wichtigste beim Schulunterricht zu Corona Zeiten ist die Einhaltung der Hygieneregeln. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der geltenden Regeln an der Landrat-Gruber-Schule.
An dieser Stelle möchte ich aber ganz besonders an die Eigenverantwortung aller Beteiligter appellieren. Sie selber haben es ganz wesentlich in der Hand, dass ihr Risiko, sich am Coronavirus anzustecken, minimiert wird:
Halten Sie die Hygieneregeln strikt ein.
Wir sind immer noch weit von einem normalen Schulbetrieb entfernt, viele unserer Schülerinnen und Schüler der Landrat-Gruber-Schule können immer noch nicht in die Schule kommen.
Zum Abschluss wünsche ich allen unseren Schülerinnen und Schülern, die ab Montag Präsenzunterricht an der Landrat-Gruber-Schule haben und all den Schülerinnen und Schüler, die weiter im virtuellen Klassenzimmer lernen, viel Erfolg und viel Spaß bei der Arbeit.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute.
Thomas Reinholz
(Schulleiter)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie Sie bestimmt wissen, wird ab dem 27. April 2020 der Schulbetrieb in Hessen schrittweise wieder aufgenommen.
Im ersten Schritt betrifft das vor allen Dingen die Abschlussklassen.
Alle Schülerinnen und Schüler der Landrat-Gruber-Schule, die am Montag, den 27. April mit ihrem Unterricht beginnen, wurden von ihren Klassenlehrern/innen informiert. Im Übrigen finden Sie im Anschluss an dieses Schreiben eine Liste derjenigen Klassen, die in der kommenden Woche mit dem Unterricht beginnen.
Wie und wann es mit Unterricht für andere Klassen der Landrat-Gruber-Schule weitergeht, ist zurzeit noch nicht bekannt. Wir werden Sie jedoch informieren sobald neue Informationen vorliegen. Es liegt nun an der Politik, dies zu entscheiden.
Aufgrund der hohen Anforderung des Infektionsschutzes ist der Schulbetrieb natürlich mit großen Herausforderungen verbunden.
Uns als Schulen hat das Land Hessen hier eine Vorgabe gemacht, den Hygieneplan, dessen Vorgaben wir bzw. der dafür zuständige Schulträger Landkreis Darmstadt-Dieburg hier an der Schule umsetzen.
Link zum Hygieneplan des Landes Hessen für die Schulen:
https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/hygieneplan_fuer_die_schulen.pdf
Für das kommende Schuljahr bieten wir den neuen Schwerpunkt Informationstechnik in der FOS A an unserer Schule an.
Es sind noch Plätze verfügbar und die Anmeldefrist wurde aufgrund der Corona Pandemie verlängert.
Alle Infos hierzu finden Sie auf unserer Webseite.
Ansprechpartnerin:
Beate Bauer, Abteilungsleitung FOS A, Tel.: 06071 9648-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!