Berufsfachschüler der LGS erleben den Gardasee

klassenfahrtgardasee201936 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Ernährung sind mit ihren betreuenden Lehrkräften vom 16. bis 20. September 2019 an den Gardasee gefahren.
Das Programm war umfangreich und beinhaltete z.B. einen Tagesausflug nach Venedig, zwei Schifffahrten mit Stadtbesichtigung und Museumsbesuch in Malchesine und Bardolino. Trotzdem gab es auch noch genügend Zeit für gemeinsame Aktivitäten auf der Campinganlage San Benedetto, wo man in komfortablen 4-5er MobileHomes untergebracht war. Auch das wunderbare Wetter mit viel Sonnenschein hat dazu beigetragen, dass diese Fahrt den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

Azubi-Wettbewerb auf Schloss Wolfsgarten - Langen

floristen2019a

Am Freitag den 06.09.2019 fand im Rahmen des Fürstlichen Gartenfestes wieder der hessische Azubi-Wettbewerb des Fachverbandes Deutscher Floristen, Landesverband Hessen-Thüringen e.V. statt.
Schirmherrin für den Wettbewerb ist Floria Landgräfin von Hessen.

Mit dabei waren 5 Auszubildende [3. Lehrjahr] der Landrat-Gruber-Schule. Die jungen Floristinnen stellten sich folgenden Aufgaben:

  • Der Strauß – die Königsdisziplin der Floristen
  • Freie Objektarbeit – Basis für dieses Werkstück war eine Styroporhalbschale [50cm im
    Durchmesser]
  • Pflanzung – Der naturhafte Garten, mit dem Thema: Wo Hummeln sich tummeln

Von 9 Wettbewerbsteilnehmerinnen belegte Elena Bondarenko [Blumenhaus Chrysanthem, Darmstadt-Eberstadt] den ersten Platz und Mandica Kajic [Blumenhaus Chrysanthem, Darmstadt] den zweiten Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen der LGS zu diesem tollen Erfolg.
Wir sind stolz auf Euch!!!

Britta Schäfer, Abteilung Agrar

Weiterlesen...

Besuch der Firma Rinn in Heuchelheim am 12.09.2019

rinn1Neuerungen der Technik im Anwenderforum der Firma Rinn

Die Klasse 12 GT 01 der Gärtner im Garten- und Landschaftsbau der Landrat Gruber Schule kam mit 18 Schülerinnen und Schülern um 9.00 Uhr in Heuchelheim an.

Dort begrüßte uns der Verkaufsleiter des Raumes Südhessen Herr Peterli.

Im ersten Teil des Vortrages ging es um die Änderungen der DIN 18318 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen und die Anwendung auf den Baustellen, sowie die Interpretation. Anhand von Modellbeispielen wurden Aufbauten und Korngrößen gezeigt und anschließend sehr lebhaft diskutiert.

Im zweiten Teil unseres Besuches wurden die neusten Maschinen zum Verlegen von großformatigen Platten gezeigt und durften auch getestet werden. Ein Schwerpunkt ist hierbei, die Arbeit möglichst körperschonend durchzuführen. Bei diesen Versuchen agierten die Schülerinnen und Schüler überaus motiviert.

Weiterlesen...

Berufsschüler besuchten die Straußenfarm auf dem Tannenhof in Schaafheim

strauss01Die Berufsschüler des dritten Ausbildungsjahres der Landwirte von der Landrat-Gruber-Schule (LGS) in Dieburg besuchten die Straußenfarm auf dem Tannenhof in Schaafheim. Die Exkursion fand am 06.09.2019 im Rahmen des Lernfeldes „Weitere Nutztiere halten und vermarkten“ statt.

Die Straußenfarm liegt außerhalb von Schaafheim, mittig im Feld. Schon vom Parkplatz aus erkennend, streckten die neugierigen Tiere ihre langen Hälse über den Zaun und schauten gespannt mit ihren großen, runden Augen in die Richtung der Berufsschüler. „Tatsächlich sind ihre Augen größer als ihr Gehirn“, erklärte die Straußenbesitzerin Stephanie Roth „und sie sind mit Vorsicht zu genießen, denn ein einziger Tritt eines Straußes kann einen Löwen töten.“ Durch diese Aussage hatten die Schüler sofort Respekt vor den Straußen und hielten infolgedessen angemessenen Abstand zu den eingezäunten Tieren (Bild rechts: Stephanie Roth (rechts im Bild) erklärt den Berufsschülern die Straußenzucht).

Weiterlesen...

Future.Lab 2030 - Schüler gestalten ihre Schule der Zukunft.

futurelabMit dabei: Die Landrat-Gruber-Schule

Schulentwicklung betrifft uns alle. Die Schulentwicklungsbeauftragten der Schulämter bringen diesen Prozess voran, aber die wahren Experten, die Schüler, werden dazu selten befragt. Was sagen eigentlich die, wie ihre Schule 2030 aussehen könnte?

Nur noch Tablets im Klassenraum? Unterricht in der Natur? Frei wählbare Unterrichtsfächer?

gruppenbildDiese und andere Fragen stellen sich fünf Schulen von Grundschule bis Berufsschule aus unserem Schulamtsbezirk, darunter die Landrat-Gruber-Schule als einzige Schule aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Unterstützt von Künstlern, Medien- und Theaterpädagogen werden an drei Projekttagen in den Schulen Visionen entwickelt, gestaltet und geprobt. Am 26. November werden sie im Staatstheater Darmstadt präsentiert.

An der LGS hat sich eine sechzehnköpfige schulformübergreifende Projektgruppe gebildet, die begleitet von der Theaterpädagogin Simone Neuroth und dem Medienpädagogen Pit Holnik die Präsentation ihrer Visionen entwickelt. Mit dabei sind außerdem die Teilzeitklassen der Dieburger Werkstätten. Sie nehmen an einem Workshoptag mit der Theatermacherin Nadja Soukup teil.

Weiterlesen...

Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule

Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2024/25 klicken Sie bitte hier.

50jahrelgs logo

Kontakt:
Tel.:   06071 96480
Mail:  info@lgs-di.de

Öffnungszeiten des Sekretariats