Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.
Im Agrarbereich der LGS fand am 05.05.22 ein außergewöhnliches Projekt statt. Wir Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz konnten uns zwischen Beeten und Büschen mit dem Thema “Tod und Sterben” auseinandersetzen. Im Sozialpflege-Unterricht haben wir uns in den letzten Stunden ausführlich damit beschäftigt. Um das Thema abzuschließen, wurden wir von Künstlern des Projekts „leben-aus-gestorben“ besucht.
An verschiedenen Stationen konnten wir uns, entweder im Austausch mit anderen oder auch still für uns alleine, mit dem Ableben auseinandersetzen. Außerdem hatten wir die Möglichkeit mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und auch ihre Sicht auf das Sterben und den Tod zu hören. Dabei haben wir festgestellt, dass in vielen Ländern anders mit dem Tod umgegangen wird als wir es gewohnt sind. Für viele war dies sehr befremdlich und ungewohnt. Zum Ende hin haben wir die Aktion noch mal gemeinsam besprochen und reflektiert. Dabei haben wir festgestellt, dass dieses Projekt bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zum Nachdenken angeregt hat.
Lana Kunkel (11HBS1)
Weitere Informationen zum Projekt:
Transit Theater Forum e.V. – Projekt „leben-aus-gestorben“ (www.lebenausgestorben.de)
FLUX – Netzwerk Theater und Schule (www.flux-hessen.de)
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.