Ausbildung zur IT-Assistentin / zum IT-Assistenten an der Höheren Berufsfachschule für Informationstechnik
Du interessierst dich für die Arbeit mit Computern und mit EDV- bzw. Kommunikationsanlagen? Du hast Interesse an technischen oder wirtschaftsbezogenen Fächern? Du magst Projektarbeit und eigenständiges Arbeiten?
Dann bewirb Dich gleich für das nächste Schuljahr. Wir haben noch Plätze frei.
Ansprechpartner: Werner Grote (Abteilungsleiter, Tel. 06071 9648-16) oder das Sekretariat
Wir bietet dir die LGS eine staatlich anerkannte schulische Ausbildung im IT-Bereich bzw. im Bereich der Informationsverarbeitung.
Voraussetzungen: Du hast die Versetzung von Klasse 10 nach Klasse 11 oder einen Mittleren Bildungsabschluss im befriedigenden Bereich und bist noch keine 21 Jahre alt.
Du kannst zwischen den Fachrichtungen Technik und Wirtschaft wählen.
In der Fachrichtung Technik planst, installierst und verwaltest du Computer-Netzwerke. Du lernst programmieren und arbeitest mit Anwendungssoftware.
In der Fachrichtung Wirtschaft lernst du wesentliche wirtschaftliche Inhalte wie z.B. Unternehmensführung, Controlling, Marketing kennen und arbeitest mit entsprechender Software am PC. Du lernst programmieren und Internetseiten erstellen.
Mit dieser Ausbildung hast du verbesserte Berufschancen im IT-Bereich oder auch in anderen Bereichen, in denen EDV eine Rolle spielt.
Außerdem kannst du bei erfolgreichem Abschluss eventuell die einjährige Fachoberschule als weiterführende Schule besuchen mit dem Ziel, später an einer Fachhochschule zu studieren.